162. Zufriedenheit

Was bedeutet Zufriedenheit für sie?
Wo findet man sie? Muss man sich mühsame auf die Suche begeben? Soll man im Aussen, oder doch lieber im Innen suchen? Warum scheinen einige Wenige zufriedener zu sein als die grosse Mehrheit? Wie kann man Zufriedenheit erreichen? Gibt es Länder, in denen die Menschen zufriedener sind oder scheinen als in anderen?
Es wurden und werden immer wieder Umfragen in diversen Ländern abgehalten, um den Zufriedenheitsgrad in der Bevölkerung auszuloten.
In Bhutan, einem kleinen Land am Rande des Himalayas, wurde bereits im 18. Jahrhundert das Glück der Bevölkerung als oberstes Ziel der Entwicklung angepeilt. Dieses Bruttonationalglück – wie es genannt wird - scheint heute dort nicht nur gut eingespielt zu sein, sondern auch zu funktionieren. Das heissst nichts anderes als: Die Bhutanesen sind in Punkto Zufriedenheit dem Himmel etwas näher als die Mencghen der meisten anderen Länder. Kein Wunder, bei der Lage ihres Landes…
Aber auch Sie als UnterländerIn können mit kleineren oder grossen Schritten auf ihre Zufriedenheit hinwirken. Sie halten das Steuerrad in Ihren Händen! Nicht nur in dieser Woche, sondern an jedem, neuen Tag!
© Roswitha Rinderknecht