169. Reise in die Innenwelt

Reisen in der Aussenwelt kennen wir alle. Sie sind laut, bunt und chaotisch; manchmal unvorhersehbar, nicht immer absehbar oder aufzuhalten. Die meisten von uns gondeln gerne in der Welt herum, weil ja da draussen alles so viel interessanter ist als zuhause… Warum reisen wir so gerne? Nun, der Mensch möchte Ferien machen, sich erholen vom Alltagstrott; Neues erleben, sehen, essen; seine Sprachkenntnisse anwenden oder gar verbessern… An dem Wenigen sieht man ja schon, das Reisen bildet! Das wussten schon unsere Vorfahren…
Die Yogis, Erleuchteten und allen voran Buddha wussten, dass eine Reise in die Innenwelt noch viel, viel grösseren Nutzen haben würde, als die jährliche Ferien-Zerstreuung… Beim «Nutzen» meine ich natürlich nicht die monetäre Situation, sondern ich spiele auf das seelische Gleichgewicht, Zufriedenheit und Gesundheit an. Es ist mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass alle drei vorher genannte Faktoren bei einer Reise in die Innenwelt - also beim Meditieren - stattfinden und eintreten. Ich kann das bestätigen.
Vielleicht möchten Sie in den nächsten Tagen selbst mal ausprobieren, wie sich das anfühlt, so eine Reise in die Innenwelt zu unternehmen. Möglicherweise buchen Sie anschliessend gleich einen Meditationskurs. Super! Sie haben nichts zu verlieren – ausser etwas von Ihrer Zeit. Aber der Nutzen – das garantiere ich Ihnen - wird mit der Zeit nicht nur für Sie spürbar und sichtbar sein.
© Roswitha Rinderknecht