137. Jungbrunnen

137. Jungbrunnen

Nebst süsser Knubbelnase und roten Bäckchen hat dieser Zwerg auch noch ein breites Lächeln im Gesicht. In den Händen hält er eine Giesskanne. Umgeben ist er von einer Schar Gehilfen. Die Sonnenblume strahlt. Die Biene und der Schmetterling fliegen umher. Gartenidylle pur. 

Jeder Gärtner kann bestätigen, dass der Nebeneffekt aller Gartenmühen ein sprudelnder Jungbrunnen ist. Auch wenn man am Abend nach getaner Arbeit oft Rückenschmerzen hat und nudelfertig ist, überwiegt der Stolz und die Zufriedenheit beim Betrachten eines bunt blühenden und grün spriessenden Gartens. Dann ist schnell alle Mühsal vergessen. Zusammenfassend könnte man sagen: Gartenarbeit gleich Knochenarbeit; Gartenfreuden gleich Jungbrunnen. 

Ich hoffe, dass sich auch Ihr Garten (oder Balkon) in dieser Woche zu einem veritablen Jungbrunnen entpuppt. Nehmen Sie sich die Zeit und setzen Sie sich mitten hinein ins Grün und Bunt. Öffnen sie eine Flasche Wein oder Bier und stossen Sie nach getaner Arbeit mit ihrem Lieblingsmenschen auf ihren Garten an. Auch das ist Jungbrunnen pur!

© Roswitha Rinderknecht