139. Klein, aber oho

Ein Kind ist auf die Welt gekommen. Grosse Freude herrscht über den neuen Erdenbürger. Alle wollen den Nachwuchs willkommen heissen, bestaunen und beschenken. Er ist noch klein, aber - wie Babys es so an sich haben – oho. Das Gewicht, die Grösse, Haare oder Glatze, werden gebührend bestaunt und kommentiert. Aber wenn es zu den Stimmorganen kommt, ist man sich meistens einig. Klein, aber oho! Erinnern sie sich an die durchbrüllten, schlaflosen Nächte? Oder stecken sie gerade mittendrin? Es geht vorbei. Haben sie Geduld. Er wird auch einmal ein kleiner Fussballer…
An dieser Stelle schweife ich ab ins Tierreich. Klein, aber oho. Frösche fangen unermüdlich hunderte flugfähige Spezies. Die Nahrungsaufnahme bei Mäusen ist täglich 15 Gramm pro 100 Gramm Körpergewicht! Eine Blaumeise mit nur 11 Gramm Gewicht frisst pro Tag 3,3 Gramm! Uiuiui, das ist im Wahrsten Sinn des Wortes: Klein, aber oho! Ich wage es nicht, mir vorzustellen, was für eine Form ein Mensch bei dieser Nahrungsaufnahme annehmen würde.
So Vieles in unserem Leben ist unscheinbar, manchmal sogar echt mickrig. Aber lassen Sie sich ja nicht davon täuschen! Alles, auch wenn es noch so klein ist hat eine Aufgabe im Leben.
Finden Sie in dieser Woche so viele «Dinge», wie möglich, die absolut notwendig, gebraucht, erfreulich, unglaublich und schön sind. Ganz nach dem Motto: Klein, aber oho.
© Roswitha Rinderknecht