143. Time out

143. Time out

Ich verstehe jeden und jede, der/die irgendwann mal ein «time out» braucht oder machen möchte. Wir Bergler in der Schweiz sehnen uns wohl mehrheitlich nach Sonne, Meer, Strand und dem einfachen Leben. Ob aber die abgebildete einfache Strohütte jedem genügen würde, da bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht, wenn man jung ist? Sich eine Auszeit zu wünschen, heisst ja nicht zwingend – sage ich jetzt mal - dass man auch auf (etwas) Komfort oder Hygiene verzichten muss.

Vor ein paar Jahren habe ich mal ein Time Out im Norden von Thailand gemacht und bin vier Wochen lang in mich gegangen. Tägliche Meditationen, Chantings, Gehmeditationen und in der «Freizeit» Tagebuch schreiben oder Freiwilligenarbeit auf dem Gelände. Das Essen wurde jeweils schweigend eingenommen. Das war für viele Teilnehmende aus der westlichen, lauten, schnelllebigen Welt eine echte Herausforderung – auch für mich… 

Wenn Sie sich nach einem Time out sehnen, wo soll es denn hingehen? Wie lange möchten Sie bleiben? Wie viel Geld können Sie locker machen? Wollen Sie allein, zu zweit oder in einer Gruppe gleichgesinnter reisen? Schwebt ihnen ein Kochkurs vor; Sprachen lernen; Malen, Meditieren? Oder doch lieber Yoga, Wellness oder Ayurveda? Bevor es losgeht, machen Sie sich in dieser Woche ein paar Gedanken über ihre optimale Ausszeit.

© Roswitha Rinderknecht