151. Stilles Mitgefühl

Wenn Worte versagen…
Jeder Abschied von einem geliebten Menschen oder Tier ist wie eine tiefe Wunde. Und eine Wunde – das wissen wir alle - braucht viel Pflege und noch mehr Zeit zum Heilen. Da kann man nicht einfach ein Pflaster draufkleben, einen Schritt überspringen oder gar auslassen…
Keine noch so liebe Karte, auch kein Bild von mir, kann den Verlust wieder rückgängig machen. Aber unser mitfühlendes Herz wird einem trauernden Menschen helfen, das Geschehene zu verarbeiten. Da sein, zuhören, die Hand reichen, in den Arm nehmen – all das kann helfen. Er oder sie fühlt sich nicht alleingelassen in seinem/ihrem Verabschiedungsprozess. Stilles Mitgefühl: Das ist alles was zählt!
Wo können Sie heute oder in dieser Woche Ihr stilles Mitgefühl ausdrücken? Wie können Sie Fels in der Brandung sein - oder werden - für einen Menschen der trauert? Es gibt viele Wege. Stilles Mitgefühl, das aus ihrem Herzen strömt, ist meines Wissens das Beste, das es gibt.
© Roswitha Rinderknecht