21 - Grüner Daumen

Mal Hand aufs Herz, wer von Ihnen ist nicht schon mal bewundernd vor einem üppig grünenden und blühenden Garten stehen geblieben und hat neidisch gesagt: Wow, die oder der hat aber einen grünen Daumen!
Auch mir sagt man immer wieder einen grünen Daumen nach, obwohl meine Möglichkeiten, mittlerweile sehr geschrumpft sind.
Der sogenannte grüne Daumen wächst nicht einfach so… Es hat viel mit Wissen und beobachten zu tun. Ich habe viele Gartenbücher gelesen und nachgeschaut welche Blume gerne wo wächst, oder welches Gemüse mit welchem eine harmonische Gemeinschaft bildet. Und nebst Sonne, Mond und Wasser sind die Düngergaben entscheidend. Wieviel wovon und wie oft. Und die Liebe bitte nicht vergessen!!!
Fangen Sie doch einfach im Kleinen an. Kaufen Sie sich eine Topfpflanze – warum nicht für ihr Büro – und umsorgen Sie diese mit allem, was sie braucht. (siehe oben) Am Wachstum der Pflanze und an der Reaktion ihrer Kollegen und Kolleginnen werden Sie schnell wissen, ob Sie einen grünen Daumen haben – oder nicht... Viel Glück!
© Roswitha Rinderknecht