25 What you imagine you create

Lassen Sie das «What you imagine you create» erst einmal einsinken. Lassen Sie sich nicht von Pinseln, Buntstiften, Schere etc ablenken…
Bei einem Künstler, einem Musiker oder Schriftsteller können wir diesen Satz sofort bestätigen, da wir seine/ihre Schöpfungen sehen, hören oder lesen können.
Aber es geht noch viel weiter. Es ist für alle möglich! Und hier kommt der Clou: Mit jedem Gedanken, den wir denken, erschaffen wir unsere Realität. Das ist mittlerweile sogar wissenschaftlich bewiesen… Und es gibt heute haufenweise Bücher zu diesem spannenden Thema… Denken wir «positiv», strahlen wir. Dann geht es uns gut. Haben wir Sorgen und Probleme, von denen wir uns schwer lösen können, bewirkt es das Gegenteil…
Ich habe viele, viele dieser kleinen Collagen-Bilder kreiert, ohne zu wissen, wie ich sie jemals der Welt präsentieren könnte - und eines Tages kam die «Erleuchtung» – nämlich mit ergänzendem Text. Genauso, wie Sie es jetzt vor sich haben.
Was möchten Sie gerne erschaffen? Begeben Sie sich in dieser Woche - und vielleicht auch noch in der nächsten und übernächsten… - immer wieder in die Ruhe. Stellen Sie sich dann ihren Traum möglichst detailliert und bildlich vor. IMMER WIEDER!
What you imagine you create! Bleiben Sie dran!
© Roswitha Rinderknecht