32. Träume in Grossformat

Ich weiss nicht, ob mich hier der Hafer gestochen hat mit diesem Titel… Ich kann ihnen nämlich nicht erklären, ob es einen Unterschied gibt zwischen «Träume in Grossformat» und kleinkarierten Träumen… Ich bin seit eh und je für das Grosse, Erhabene, Grandiose! Alles kleinkarierte oder «schmüürzelige» ist mir fremd und obendrein äusserst suspekt.
Ach ja, und hier mal wieder einen kleinen Abstecher ins Schweizerdeutsche… Wenn jemand «schmüürzeleät» ist er geizig…
Das erklärt wohl auch, dass ich meistens Träume in Grossformat habe! Bunt, bewegt und manchmal auch prophetisch. Ich höre immer wieder von anderen: Ich träume nie. Aber laut Schlafforschern träumen alle Menschen, können sich aber am Morgen meistens nicht mehr daran erinnern. Und wie ist das so bei ihnen???
Sollten sie im warmen Bett nichts träumen, so setzen sie sich gemütlich auf ein kuscheliges Sofa und spinnen sie dort ihre Träume. In dieser Woche aber für einmal in Grossformat! Das Bild liefert genug Faden dafür… Ich wünsche ihnen ein denkwürdiges Ergebnis!
© Roswitha Rinderknecht