64. HAKUNA MATATA

64. HAKUNA MATATA

Wer von ihnen schon einmal in Kenia war, hat diese Worte zu jeder Tages- und Nachtzeit zu hören bekommen. Es ist Suaheli und heisst so viel wie: «Alles in bester Ordnung». Du fragst den Taxifahrer, den Kellner, das Zimmermädchen, den Boy, den Gärtner, die Marktfrau: Wie geht es dir? Und zurück kommt das breiteste Lachen; kugelrunde Augen funkeln dich an und die Antwort lautet immer: Hakuna matata!

Hakuna matata… Ich bin manchmal eine Träumerin. Ich gebe es zu. Aber würden Sie mir nicht zustimmen, dass es absolut einmalig schön wäre, wenn wir weltweit auf die Frage, «Wie geht es dir?», stets mit Hakuna matata antworten könnten… Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Sorgen, keine Not, keine Krankheit, keine Kämpfe, keinen Hunger, keine Armut, keine Lügen, kein Betrug… Und, und, und… DAS wäre das Paradies auf Erden, das wir uns ja eigentlich alle wünschen…

Vielleicht können Sie und ich in dieser Woche einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, unsere Welt zu einer besseren, lebenswerteren zu machen, damit wir endlich – ALLE – Hakuna matata sagen könnten.

© Roswitha Rinderknecht